In den Kinderzimmern der heutigen Zeit ist die modernste Technik schon längst selbstverständlich. Auch die Eltern können sich dem Trend zum elektronischen Spielzeug nicht verwehren. Doch welche Geräte eignen sich ab welchem Alter? Wir haben uns die unterschiedlichen Geräte genau angesehen und geben Ihnen einen umfassenden Überblick über Tablets, Handhelds, Konsolen und Co.
Kinder-Tablet
Gerade für Kinder ab 5 Jahren eignet sich besonders das Fire Kids Edition mit 8-Zoll-Display*. Dieses Kinder-Tablet wird mit Schutzhülle geliefert und ist mit einer 2 Jahres Garantie ausgestattet. Sollte das Tablet zu Bruch gehen, wird es kostenlos ersetzt. Außerdem wird das Kinder-Tablet inklusive FreeTime Angebot geliefert. Das heißt im ersten Jahr erhalten Sie tausende kindgerechte EBooks, Lern-Apps und Spiele kostenlos. Natürlich gibt es einen eigenen Kinder-Modus damit das Spielvergnügen absolut kindersicher von statten geht.
Als günstigere Alternative bietet sich das Kivors Kids Kinder Tablet. Dies verfügt auch über alle wesentlichen Funktionen, die ein Kinder-Tablet erfüllen muss, beinhaltet aber weder eine 2-Jahres- Garantie noch ein zusätzliches kostenloses Spielangebot.
Handhelds | Pocket Konsolen
Als Handhelds werden die kleinen Spielkonsolen zum Mitnehmen bezeichnet. Im Großen und Ganzen gibt es davon zwei Anbieter bzw. Geräte: Nintendo 3DS und Playstation Vita.
Das technisch ausgefeiltere Gerät mit der besseren grafischen Darstellung ist die Playstation Vita*.
Jedoch ist die Spielbibliothek des Nintendo 3 DS, größer und enthält auch eine Vielzahl von klassischen Spielen, die sich für jüngere Kinder eignen. Und da beide Geräte hauptsächlich fürs Spielen konzipiert sind, lohnt sich ein näherer Blick auf die zu erhaltenden Spiele. Die Spiele der Playstation Vita eignen sich eher für Kinder ab 10 Jahren. Preislich liegen beide Geräte ähnlich, wobei der Nintendo 3 DS* etwas günstiger ist.
Eine Kombination aus Handheld und Spielkonsole bietet der Nintendo Switch. Dieses Gerät lässt sich sowohl als kleine Pocket Konsole nutzen oder durch das Anstecken des Joy-Con auch als Spielkonsole am TV Gerät nutzen. Preislich liegt das Gerät doch deutlich über dem Nintendo 3 DS. In Anbetracht der neuwertigen Doppelfunktion aber durchaus gerechtfertigt.
Spielkonsolen: PS4, Xbox One und Wii U
Spielkonsolen werden klassisch an das TV Gerät angeschlossen und unter den Freunden der Spielkonsolen gibt es unterschiedliche Meinungen zu den Geräten. Technisch gesehen sind die PS4 und die Xbox über der Nintendo Wii U zu stellen. Doch wie schon bei den Handhelds entscheidet auch hier die Spieleauswahl über die Geräte-Entscheidung.
Zwischen der PS4 und der Xbox One lässt sich nur schwer ein Unterschied ausmachen. Beide Geräte sind technisch raffiniert und verfügen über eine ausgezeichnete Auflösung. Beide Geräte eignen sich eher für Kinder ab 10 Jahren, denn die meisten Spiele sind aus dem Genre Action-Adventure oder Sport. Werfen Sie am besten einen Blick auf die Spielauswahl. Preislich hat hier die Xbox die Nase vorn, ist diese doch etwa um 20 % günstiger.
Wir hoffen wir konnten Ihnen mit unserem Überblick über Spielkonsolen, Tablets und Co bei Ihrer Kaufentscheidung behilflich sein.
- Spielzeugküche – pädagogisch wertvoller Spielspaß im Überblick - 25. November 2019
- Spielzeug für 2 Jährige – das passende Spielzeug entdecken! - 11. November 2019
- Beliebtes Spielzeug ab 1 Jahr | Eine Empfehlung - 11. November 2019